
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Der bvse – der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung – wurde 1949 gegründet. Nach nunmehr über 65 Jahren hat sich die Recyclingbranche, die der Verband vertritt, grundlegend gewandelt. Heute geht es nicht mehr allein um Kauf, Lagerung und Verkauf von Wertstoffen. Inzwischen bieten die Unternehmen umfassende Serviceleistungen – von der Erfassung über die Verarbeitung bis hin zum erneuten Einsatz der Sekundärrohstoffe. Die Betriebe müssen gleichzeitig vor allem Herausforderungen hinsichtlich der Marktstruktur (Konzentration und Scheinprivatisierung) und der umweltpolitischen Ziele (Privatisierung der Kreislaufwirtschaft) meistern.
Der bvse setzt auf Ideenreichtum und Durchsetzungsvermögen, denn in Zeiten eines härter werdenden Wettbewerbs in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft kommt es vor allem darauf an, wer die besten Ideen und Konzepte hat und auch imstande ist, sie schnell und kompetent umzusetzen.
Project: Special Program for Recycling: “Resource Recovery – Made in NRW”
Further information
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Hohe Straße 73
D-53119 Bonn
Website: www.bvse.de